Sparta-Cup 2025

Der erste Wettkampf nach der Sommerpause für die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Villingen fiel im Hinblick auf die neue Saison rundweg positiv aus.

VS-Villingen (bn). Beim 4. Internationalen Meeting um den „Sparta-Cup“ im neuen Konstanzer Schwaketenbad maßen sich 24 Jungs und Mädchen mit der Konkurrenz aus zehn deutschen und fünf Schweizer Vereinen. Dabei stand die zehnjährige Luna-Mare Grzan am häufigsten ganz oben auf dem Treppchen. Sie durfte sich gleich sieben Goldmedaillen in der Jahrgangswertung umhängen lassen. Herausragend war auch der einzigen Villinger Siege im Jugendfinale, die sich ihr 14-jähriger Bruder Ben über 100m Brust und 100m Rücken holte. Und noch ein Superlativ: Valerie Dortschy wurde am Ende des dreitägigen Wettkampfes für die punktbeste Leistung – 1:21,06 Minuten über 100m Brust – im Jahrgang 2013 ausgezeichnet. Damit belegte sie zudem im Jugendfinale gegen eine zum Teil wesentlich ältere Konkurrenz den zweiten Rang. Besser hätte der Start in die neue Saison nicht laufen können, freuten sich die Trainerinnen Daliah Kiefer-Grzan, Jacqueline Mose und Spomenka Soler Gil. Zu feiern gab es für den SCV allein 30 Goldmedaillen. Neben Luna-Mare Grzan, wie bereits erwähnt, sammelten auch Gabriel Stern (im Jahrgang 2010) und Ben Grzan mit jeweils vier, Celine Arno (2011) und Valerie Dortschy mit je drei und als Doppelsiegerin Luna Camino Hübner (2009) fleißig mit. Im Wasser nicht schlagen ließen sich auch Pablo Camino Hübner (2012) über 200m Brust, Lukar Kuhar (2013) über 50m Rücken, Luis Pan (2013) über 100m Rücken, Sara Zsiga (2009) über 200m Brust, Felia Schwanz und Marlena Vasara (beide 2014) über 100m beziehungsweise 50m Freistil. Seiner Goldenen über 400m Lagen hätte das zehnjährige Talent Luka Djordjevic sicherlich weitere hinzugefügt, doch nach dem ersten Wettkampftag bremste ihn eine Erkältung aus. Im Finale der offenen Klasse fand sich die 16-jährige Luna Camino Hübner nach dem Vorlauf über 100m Schmetterling wieder und unterbot darin erstmals die für sie magische Grenze von einer Minute zehn, was ihr Bronze einbrachte. Einen Podestplatz im Jugendfinale sicherte sich außerdem Celine Arno mit ebenfalls Rang drei über 100m Schmetterling. Auf dritte Plätze schafften es auch zwei Staffeln: Theda Nika Hööck, Vavara Popova, Sara Zsiga und Emily Meitzner über 4x50m Freistil und Ben Grzan, Valerie Dortschy, Oscar Yang und Celine Arno über 4x50m Lagen.

Bildtext: Valerie Dortschy vom SC Villingen
lieferte in Konstanz die punktbeste Leistung ihres Jahrganges ab.

 

Bildtext: In Konstanz hieß es für das Team des SC Villingen
neben Platzierungen auch Pflichtzeiten für die kommenden Meisterschaften zu schaffen.
Fotos: Daliah Kiefer-Grzan

>> zur Ausschreibung

>> zum Protokoll