Kaderberufungsveranstaltung

Bildtext: Ben Grzan, Vladislav Grzan und Tom Rau (von links) vom Schwimm-Club Villingen wurden in unterschiedliche Leistungskader des Landes berufen. Foto: Daliah Grzan-Kiefer

 

Die Saison ist vorbei und die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Villingen gehen in die Sommerpause. Traditionell ist das der Zeitpunkt, an dem Berufungen in die Leistungskader bekannt werden. Der SCV ist dabei.

VS-Villingen (bn). Diesmal sind es drei junge Schwimmer, die sich darüber freuen dürfen, dass ihre Leistungen dem Schwimmverband ins Auge fielen. Wobei eine Kaderberufung stets eindeutig messbar ist. So ist der neunjährige  Tom Rau jetzt Mitglied des Talentergänzungskader E1. In diesem Kader liegt der Fokus noch weniger auf den schwimmerischen Ergebnissen, als vielmehr auf dem athletischen Talent. Dazu werden die Ergebnisse des zurückliegenden Landesvielseitigkeitstest herangezogen, bei dem ein Großteil der Fähigkeiten an Land abgeprüft wurde und man noch großen Wert auf Vielseitigkeit legt.

Der 14-jährige Vladislav Balan wurde in den Ergänzungskader E3 berufen. Hier müssen bereits sehr anspruchsvolle Zeiten auf zwei olympischen Strecken erbracht werden und auch Leistungen im Kriterium „Lange Strecke“ (800m oder 1500m Kraul und 400m Lagen)  müssen gebotene Zeiten nachgewiesen werden. Tom und Vladislav dürfen im Verlauf der nächsten Saison drei Wochenend-Talentcamps besuchen und mit den anderen Kadermitgliedern trainieren.

Der ebenfalls 14-jährige Ben Grzan erreichte in diesem Jahr sein lang ersehntes Ziel: er  wurde in den Landeskader Baden-Württemberg D3 berufen. Hier müssen zu den  bereits genannten Kriterien einige weitere erfüllt werden. Insbesondere auf den langen Strecken werden deutlich gesteigerte Ergebnisse verlangt. Ben darf sich jetzt auf drei  Trainingslager mit dem TopTeam auf Mallorca, Zypern und in Ägypten freuen. Die Einladungen dazu hat er bereits erhalten.