Baden-Württembergische Meisterschaften Kurzbahn

Bei den baden-württembergischen Meisterschaften der Schwimmer zeigten sich die Teilnehmer  des SC Villingen am Wochenende auf der Kurzbahn in Neckarsulm einmal mehr von ihrer besten Seite. Es gab neun Mal Gold.

VS-Villingen (bn). Und das in einem riesigen Konkurrenzfeld von über 630 Schwimmern aus 58 badischen und württembergischen Vereinen.„Wir können durchaus auch mit den großen Stütztpunkten mithalten und unsere Jugendarbeit zahlt sich immer mehr aus,“ resümiert Trainerin Daliah Kiefer-Grzan die Ergebnisse. 20 Schwimmerinnen und Schwimmer hatten sich qualifiziert, zwei, Aeneas Knothe und Luis Rau fielen erkältungsbedingt aber aus.   

Mit der Ausbeute von neun ersten, fünf zweiten und sieben dritten Plätzen sowie  zahlreichen „undankbaren“ vierten Rängen bei der ersten Meisterschaft der Saison war das Trainerinnenteam sehr zufrieden. Herausragend die beiden 14-Jährigen Vladislav Balan und Ben Grzan: sie  kamen mit je drei Jahrgangstiteln sowie weiteren Platzierungen unter den Top 3 nach Hause. Vladi gewann über 50m Schmetterling, 50 und 100m Rücken, Ben entschied die 1500m Freistil, die 100m Lagen und die 200m Rücken für sich. Mit ihren Leistungen finden sich die beiden Nachwuchstalente in ihrem Jahrgang damit gleich mehrfach im deutschen Top-Ten-Ranking. Ebenso Valerie Dortschy, die im Jahrgang 2013 Gold über 50 und 200m Brust holte sowie als Dritte über 100m Brust anschlug. „Für unseren Verein mit sehr eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten im Vergleich zu den großen Vereinen ist das eine große Leistung“, freut sich die Trainerin. Über 200m Brust ebenfalls einen Titel im Jahrgang 2009 gewann Sari Zsiga, die nach einer mehrmonatigen Pause wieder an alte Leistungen anknüpft. „Erfreulich war auch die Bronzemedaillen von Luna Camino Hübner, die Ihre Topqualifikationszeit wiederholen konnte und zeigte, dass sie zu weiteren Steigerungen fähig ist“, heißt es aus dem Trainerlager. Die Nachwuchsarbeit der 2. und 3. Wettkampfmannschaft durch die Teamarbeit von Jaqueline Mose und Spomenka Soler-Gil sowie Ingrid Müller und Anja Furtwängler zahlt sich auch aus. So schafften es Luka Djordjevic (2015) mit einer Silbermedaille  über 400m Lagen sowie Oscar Yang (2012) über 50m Schmetterling und Luna Grzan (2015) über 800m Freistil mit je einer Bronzemedaille ebenfalls aufs Treppchen. 

Bildtext: Der 14-jährige Schwimmer Vladislav Balan vom SC Villingen wurde am Wochenende dreifacher baden-württembergischer Meister Foto: Daliah Kiefer-Grzan

 

 

>> zur Ausschreibung

>> zum Protokoll