Masters-Meeting


Erfolgreiche SCV-Masters im heimischen Wasser, von links: Ines Klausmann, Lukas Kihr, Steffen Schumm, Sophia Kneer, Niklas Weiß, Samuel Kleefeldt, Anja Furtwängler, Sabine Biker, Tina Röther, Michael Meitzner und Volker Schmid. Es fehlen: Nicole Schmid und Sebastian Sommer. Foto: Furtwängler

Mit 12 Aktiven nahm der Schwimm-Club Villingen (SCV) am Wochenende am eigenen Masters-Meeting im Villinger Hallenbad teil. Zum 51. Mal trafen dort Schwimmerinnen und Schwimmer jenseits des 20. Lebensjahres aufeinander.
VS-Villingen (bn). Neben der aufwändigen Organisation auch noch selbst Starts zu absolvieren, das ist im Schwimmsport nicht die Regel. Masterswartin Anja Furtwängler scharte jedoch ein leistungsfähiges Team um sich, dessen Mitglieder sich am Ende in den Siegerlisten sehr häufig ganz vorne wiederfanden. Mit David und Meitzner waren Dank der traditionellen Familientstaffel gleich zu Beginn auch zwei ganz Junge dabei, die zusammen mit Papa Michael auf Rang drei des 3x50m-Freistil-Wettbewerbes schwammen. Dann ging es in den Altersklassen Schlag auf Schlag und die erzielten Zeiten waren der Lohn für das nachhaltige Training der letzten Monate. Auch reduziert auf die Medaillenränge konnte sich das Gesamtergebnis sehen lassen. In fünf Staffelrennen standen SCV-Quartetts ganz oben auf dem Podest. Sowohl über 4x50m Lagen als auch Freistil waren Sophia Kneer, Samuel Kleefeldt, Niklas Weiß und Anja Furtwängler unschlagbar, in der älteren Kategorie dominierten Michael Meitzner, Tina Röther, Volker Schmidt und Sabine Biker über 4 x 50m Lagen. Ines Klausmann schwamm mit ihrer Mutter Sabine Biker und mit Tina Röther und Sophia Kneer über 4x50m Brust zum Sieg und auch die Herren Niklas Weiß, Lukas Kihr, Steffen Schumm und Samuel Kleefeldt waren über diese Strecke erfolgreich. In den Einzelwettbewerben gab es ebenfalls mehrfach Gold. So sahnte Sophia Kneer in der Altersklasse 25 über 50 und 100m Rücken sowie 50 und 100m Schmetterling ab. Anja Furtwängler (AK 35) war als Schnellste über 100m Freistil, 100 und 200m Lagen am Ende des Tages ebenso goldmedaillenbehangen wie Tina Röther (AK 40), die sich die Siege über 100m Brust, 200m Freistil und Lagen nicht nehmen ließ. Der Lehrer Lukas Kihr setzte sich in seiner Altersklasse 30 über 50 und 100m Rücken durch. Gold gab es außerdem für Sabine Biker über 50m Freistil, Michael Meitzner (beide AK 55) über 100m Rücken, Samuel Kleefeldt (AK 30) über 50m Brust und für den aus der Papa-Pause zurückgekehrten Sebastian Sommer (AK 40) über 100m Lagen. Treppchenplätze ergatterten sich aber auch alle anderen als da waren Ines Klausmann (AK 25, Zweite über 100m Rücken), Niklas Weiß (AK 25, Zweiter über 50m Schmetterling und 200m Freistil) und Volker Schmidt (neu in der AK 50, Zweiter über 100 und 200m Freistil). Einen guten Einstand erwischte auch Neuzugang Nicole Schmid (AK 25), die über 50m Rücken Vierte wurde. Steffen Schumm (AK 30), Protokollant des Wettkampftages, nahm sich neben seiner ehrenamtlichen Arbeit noch Zeit für Staffelteilnahmen. Ein Masters-Meeting ist immer auch ein Ort des Wiedersehens. So genossen mit Harald Dölz und Diana Matt auch zwei ehemalige SCVler ihr einstiges Trainingswasser.

>> zum Meldeergebnis
>> zur Ausschreibung
>> Preise/a>